PartDesign SubShapeBinder/de

PartDesign Teilformbinder

Menüeintrag
Part Design → Teilformbinder erstellen
Arbeitsbereich
PartDesign
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.19
Siehe auch
PartDesign Klon

Beschreibung

Das Werkzeug PartDesign Teilformbinder erstellt einen Teilformbinder (Binder-Objekt), der Geometrien eines oder mehrerer übergeordneter Objekte referenziert. Ein Teilformbinder wird üblicherweise in einem PartDesign Körper (Body) verwendet, um auf Geometrie außerhalb des Körpers zuzugreifen. Externe Geometrie direkt in einem Körper zu verwenden, ist nicht erlaubt und wird zu "out of scope"-Fehlern führen. Ein Teilformbinder kann aber auch verwendet werden, ohne dass er in einem Körper eingebunden ist.

Ein Teilformbinder ermittelt die relative Positionierung der referenzierten Geometrien, was im Zusammenhang mit der Erstellung von Baugruppen nützlich ist, aber darüber hinaus besitzt er auch eine eigene Positionierung.

Die referenzierte Geometrie kann aus einem oder mehreren Elementen bestehen. Jedes Element kann ein einzelnes Objekt sein (z.B. ein PartDesign Körper), ein Unterobjekt (z.B. ein Part Würfel innerhalb eines Std Teiles oder eine Skizze oder ein Formelement innerhalb eines Körpers) oder ein Unterelement (eine Fläche, eine Kante oder ein Knotenpunkt). Welche Geometrie verwendet wird, hängt von der geplanten Verwendung des Teilformbinders ab. Für eine boolesche Operation muss ein Festkörper ausgewählt werden. Für eine Extrusion mit Aufpolsterung kann eine Fläche, eine Skizze oder ein ebener Draht verwendet werden. Und für eine externe Geometrie in einer Skizze oder um eine Skizze zu befestigen kann jede Kombination von Unterelementen geeignet sein. Die Elemente können zu unterschiedlichen übergeordneten Objekten gehören und sogar zu dem Körper, der den Teilformbinder enthält. Da ein Teilformbinder link-basiert ist, kann die referenzierte Geometrie auch zu einem externen Dokument gehören.

Links: zwei Festkörper, die in zwei separaten Körpern erstellt wurden.
Rechts: zwei Teilformbinder, die Geometrien des ersten Körpers referenzieren, innerhalb des zweiten Körpers und an eine andere Position verschoben.

Die beiden Teilfornbinder werden verwendet, um im zweiten Körper mit der booleschen Operation Differenz einen Ausschnitt zu erstellen und mit Aufpolsterung einen Block hinzuzufügen.

Anwendung

Gleiches Dokument

  1. Wenn es mehrere Körper im Dokument gibt: optional aktivieren des Körpers, in dem der Teilformbinder verschachtelt sein soll.
  2. Wählen Sie die gewünschte Geometrie aus. Subelemente können nur in der 3D-Ansicht ausgewählt werden.
  3. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen:
    • Drücken Sie die PartDesign Teilformbinder-Schaltfläche.
    • Wählen Sie den Part Design → Unterobjekt(e) erstellen aus dem Menü.
  4. Der Teilformbinder wird erstellt.
  5. Ist nur ein Körper im Dokument vorhanden, wird der Teilformbinder automatisch zu diesem hinzugefügt und der Körper aktiviert. Wenn dies der Fall ist und der Teilformbinder nicht verschachtelt werden soll, kann er aus dem Körper herausgezogen und auf dem 16px-Dokumentenknoten in der Baumansicht abgelegt werden.

Externes Dokument

  1. Öffnen Sie bei Bedarf das Quelldokument (das externe Dokument) und das Zieldokument. Beide Dokumente müssen mindestens einmal gespeichert worden sein.
  2. Wenn es mehrere Körper im Zieldokument gibt: aktivieren Sie optional den Körper, in dem der Teilformbinder verschachtelt werden soll.
  3. Wählen Sie die gewünschte Geometrie im Quelldokument aus. Unterelemente können nur in der 3D-Ansicht ausgewählt werden.
  4. Wechseln Sie zum Zieldokument, indem Sie auf dessen Registerkarte im Hauptansicht-Bereich klicken.
  5. Rufen Sie das Werkzeug wie oben beschrieben auf.

Mit leerem Teilformbinder starten

  1. Folgen Sie den Anweisungen, die unter Gleiches Dokument oben beschrieben sind, aber ohne Geometrie auszuwählen.
  2. Ein leerer Teilformbinder wird erstellt.
  3. Wählen Sie die gewünschte Geometrie aus. Subelemente können nur in der 3D-Ansicht ausgewählt werden.
  4. Ziehen Sie in der Baumansicht die Auswahl auf den Teilformbinder und lassen Sie sie dort fallen. Wenn Sie Unterelemente ausgewählt haben, werden deren übergeordnete Objekte in der Baumansicht hervorgehoben, was auf die zu ziehenden Objekte hinweist.
  5. Fügen Sie optional weitere Geometrie auf die gleiche Weise hinzu.
  6. Um bereits referenzierte Geometrie zu ersetzen, halten Sie Strg während des Ziehens und Ablegens gedrückt.

Hinweise

Vergleich von PartDesign Teilformbinder und PartDesign Formbinder

Siehe Vergleich von PartDesign-Teilformbinder und PartDesign-Formbinder.

Eigenschaften

Ein PartDesign-Teilformbinder (Binder-Objekt) ist von einem Part-Formelement abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Außerdem hat es die folgenden zusätzlichen Eigenschaften:

Daten

Base

Cache

Offsetting

Ansicht

Basis

Verweise